icon-highlightericon-shareicon-emailicon-phoneicon-checkicon-flag_russiaicon-flag_chinaplyr-volumeplyr-settingsplyr-rewindplyr-restartplyr-playplyr-pipplyr-pauseplyr-mutedplyr-logo-youtubeplyr-logo-vimeoplyr-fast-forwardplyr-exit-fullscreenplyr-enter-fullscreenplyr-downloadplyr-captions-onplyr-captions-offplyr-airplayicon-plusicon-penicon-magnifying-glassicon-external-linkicon-exiticon-downloadicon-crossicon-arrow-upicon-arrow-righticon-arrow-lefticon-arrow-downicon-flag_united-kingdomicon-flag_spainicon-flag_germany
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Willkommen auf dem STIHL Markenportal
E-Mail

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Passwort

Bitte geben Sie Ihr Passwort ein

Hinweis: Bitte benutzen Sie Ihre Zugangsdaten, die Sie auch für das STIHL Marketing Portal verwenden. Dort können Sie auch einen neuen Zugang beantragen. www.stihl-marketing.com

E-Mail-Adresse und / oder Passwort sind nicht korrekt.

DE | Deutsch EN | English ES | Spanish RU | Russian
Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen
×

Impressum

ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Badstraße 115
D-71336 Waiblingen
Tel.: +49 7151 26-0
E-Mail: info@stihl.de

Vertretungsberechtigt ist der Vorstand der STIHL AG

  • Michael Traub, Vorstandsvorsitzender
  • Ingrid Jägering, Vorständin Finanzen
  • Anke Kleinschmit, Vorständin Entwicklung
  • Sarah Gewert, Vorständin Marketing und Vertrieb
  • Dr. Michael Prochaska, Vorstand Personal und Recht
  • Martin Schwarz, Vorstand Produktion und Materialwirtschaft

Vorsitzender des Aufsichtsrats der STIHL AG: Dr. Nikolas Stihl

Handelsregister Amtsgericht Waiblingen HRA 260269
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE 147330096

Die ANDREAS STIHL AG & Co. KG, Badstraße 115, D – 71336 Waiblingen (nachfolgend „STIHL" oder „wir") freut sich über Ihren Besuch auf unseren Webseiten sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserer Marke. Datenschutz ist für uns keine leere Worthülse, deswegen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir gehen mit Ihren Daten sehr sorgfältig und vertraulich um und nutzen Sie nur im Rahmen der jeweils gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO").

Rechtliche Hinweise

Mit dem Besuch oder der Benutzung der STIHL Internetseiten erklären Sie sich mit den nachfolgenden Nutzungsbestimmungen einverstanden.


Copyright

Alle Texte, Bilder, Grafiken, Audio-Dateien und weitere hier veröffentlichte Informationen sowie deren Gestaltung (Inhalte) unterliegen einem urheberrechtlichen Schutz (Copyright). Ausschließlich die ANDREAS STIHL AG & Co. KG ist zur Verwendung dieser geschützten Inhalte berechtigt, wenn nicht anders angegeben.

Eine Reproduktion und/oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist nur mit schriftlicher Genehmigung der ANDREAS STIHL AG & Co. KG zulässig. Insbesondere ist es nicht zulässig, Bilder oder Aufmachungen aus dem Internetauftritt zu kopieren und für eigene Zwecke zu verwenden.
 

Marken

Der STIHL Schriftzug und das STIHL Logo sind geschützte Namen und Marken der ANDREAS STIHL AG & Co. KG. Darüber hinaus besitzt die ANDREAS STIHL AG & Co. KG sowie die STIHL Tirol GmbH eine Vielzahl weiterer geschützter Marken.

Eine Benutzung von Marken ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des jeweiligen Markeninhabers zulässig.


Haben Sie Fragen zum Markenportal oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter:

STIHL Brand Support

Die Ansprechpartner zu den einzelnen Themen finden Sie in den entsprechenden Kapiteln und in den FAQs. 

×

Datenschutz-Information der ANDREAS STIHL AG & Co.KG

(Stand Juni 2021)

Hiermit möchten wir Sie über die durch die ANDREAS STIHL AG & Co.KG, (nachfolgend „STIHL“) durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung informieren. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutz-Information haben, können Sie diese jederzeit an die unter Ziffer 2 angegebene Email-Adresse richten.

Inhalt

1. Überblick

Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über Art und Umfang der Verarbeitung sogenannter personenbezogener Daten durch STIHL. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können. 

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die ANDREAS STIHL AG & Co.KG, Badstraße 115, 71336 Waiblingen („Verantwortlicher“) im Rahmen des STIHL Markenportals. Der Datenschutzbeauftragte von STIHL ist unter der zuvor genannten Anschrift, zu Hd. Abteilung Datenschutz, bzw. unter datenschutz@stihl.de erreichbar.

3. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen, die von STIHL oder einem Dritten verfolgt werden sowie Kategorien von Empfängern

3.1. Aufrufen der Website

Beim Aufrufen der Website brandportal.stihl.com. werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: 

  • die IP-Adresse des anfragenden internetfähigen Gerätes, 
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, 
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei, 
  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL), 
  •  der von Ihnen verwendete Browser und ggfs. das Betriebssystem Ihres internetfähigen Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers. 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. 
Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website/Applikation, 
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. 

Die Logfiles werden nicht gespeichert, sondern sofort gelöscht. Des Weiteren verwenden wir für unsere Website sogenannte Cookies wie nachfolgend unter Ziffer 3.2.1 genauer erläutert. 
 

3.2. Nutzung des Markenportals

Für die Nutzung des Markenportals ist es erforderlich, sich mittels entsprechender Zugangsdaten zu authentifizieren, die im Rahmen der Nutzung des STIHL Markenportals beantragt wurden. Bei Login verarbeiten wir folgende Informationen:

  • E-Mail-Adresse
  • Passwort
  • Zeitpunkt und Inhalt einer Suchanfrage
  • Zeitpunkt eines Dateidownloads

Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Login-Vorgangs und zur Bereitstellung der Inhalte unseres Brandportals. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Gewährleistung eines angemessenen Zugriffsschutzes, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3.3. Onlineauftritt und Webseitenoptimierung

3.3.1. Cookies – Allgemeine Hinweise

Um den Besuch unserer Webseiten attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sogenannte Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (sogenannte Langzeit-Cookies). Über Cookies kann weder auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugegriffen werden noch Ihre E-Mail-Adresse ermittelt werden.

Auf dieser Webseite werden die in der Cookie Information aufgeführten Cookies verwendet.

Soweit wir Cookies verwenden, die für die Bereitstellung unserer Webseiten zwingend erforderlich sind, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung dieser Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Cookies zu Marketingzwecken oder für die Erstellung von Statistiken erfolgt nur, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen unter folgendem Link widerrufen, indem Sie die gestatteten Funktionalitäten anpassen.

Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und Sie haben die volle Kontrolle über deren Verwendung. Durch eine Änderung der Einstellungen des Internet-Browsers können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Webseiten deaktiviert, können Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseiten vollumfänglich nutzen.
 

3.3.2. Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google"). Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, Irland, 1600. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Webseite von STIHL verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „anonymize IP“. Das bedeutet, dass Ihre von dem Google-Analytics-Cookie erhobene IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von STIHL nutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit wie oben beschrieben durch Anpassung Ihrer Cookie-Vorlieben widerrufen.

Zudem können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen. Wenn Sie dies tun, können Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseiten vollumfänglich nutzen.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter
www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
 

3.3.3. Moving Image

Manche unserer Seiten enthalten Videoinhalte, die von dem hierfür beauftragten Dienst „MovingImage“ des Anbieters movingimage EVP GmbH, Stralauer Allee 7, 10245 Berlin bereitgestellt werden.

Bei einem Aufruf des jeweils eingebundenen Videos werden unter anderem Ihre Verbindungsdaten wie Ihre IP-Adresse sowie Informationen über das von Ihnen verwendete Endgerät an die Server des Anbieters übertragen und verschiedene Cookies gesetzt. Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der jeweiligen Seiten sicherzustellen. Es erfolgt hierbei keine Verarbeitung Ihrer Daten, die über das erforderliche Maß hinausgeht.
Die damit verbundene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in unserem Interesse an einer ansprechenden Gestaltung unserer App, der Steigerung der Nutzerfreundlichkeit und der Möglichkeit, Ihnen Videoinhalte zur Verfügung stellen zu können. Dies stellt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen über den Anbieter finden Sie in dessen Datenschutzerklärung: https://www.movingimage.com/de/agb/datenschutzerklarung-der-movingimage-evp-gmbh/?noredirect=de-DE
 

4. Kommunikation

Wenn Sie uns telefonisch, per E-Mail, per Post, über Kontakt-Formulare oder auf andere Weise mit einem Anliegen kontaktieren oder wir Sie kontaktieren, verarbeiten wir auch Ihre personenbezogenen Daten z.B. Name, Adresse, Telefonnummer sowie die Inhalte der Mitteilung. Diese Angaben werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, Ihre Anfrage korrekt bearbeiten zu können. Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt nur in dem dafür jeweils erforderlichen Umfang. Falls erforderlich, z.B. weil Ihre Anfrage die Bestellung von Drucksachen betrifft, die von einem anderen Unternehmen der STIHL Gruppe vorgehalten werden, oder im Rahmen des Kunden-Support-Services werden Ihre Daten an dieses andere Unternehmen der STIHL Gruppe weitergegeben, wenn und soweit dies zur Abwicklung Ihres Anliegens erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vorstehend beschriebenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit dies mit der Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen in Verbindung steht, z.B. bei Reklamationen, bzw.  auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen, da wir ein berechtigtes Interesse haben mit Ihnen geschäftlich zu korrespondieren.

Kommunikationsdaten werden gelöscht, soweit sie nicht mehr zum Austausch mit Ihnen erforderlich sind und etwaige gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Telefongespräche mit unserem Kunden-Support werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung zu

Qualitätssicherungs- oder Schulungszwecken aufgezeichnet und nach maximal 90 Tagen gelöscht. Die Einwilligung in die Gesprächsaufzeichnung ist selbstverständlich freiwillig. Sie können die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa indem Sie den Mitarbeiter am Telefon bitten, die Aufzeichnung abzubrechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dabei auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).

Wir setzen für unsere Kunden-Support-Services Dienstleister ein, mit denen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen wurden.
 

5. Übermittlung von Daten

Bestimmte Verarbeitungen werden von Gesellschaften innerhalb der STIHL Gruppe übernommen. Daher findet regelmäßig eine Datenübermittlung innerhalb der Unternehmensgruppe statt. In der Regel erfolgt die Übermittlung auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages. In anderen Fällen, beispielsweise zur Analyse aggregierter Daten zum Zwecke der Marktforschung, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Übermittlung, wobei unser berechtigte Interesse in einer effizienten Ausgestaltung unserer Prozesse liegt. Eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.

6. Ihre Rechte

6.1. Überblick

Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu: 

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gem. Art. 15 DSGVO; 
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten gem. Art. 16 DSGVO,
  • Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gem. Art. 17 DSGVO soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Pflichten bzw. Rechte zur weiteren Speicherung einzuhalten sind, 

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 18 DSGVO,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

6.2. Widerspruchsrecht

Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.

Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in dieser Datenschutz-Information beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden. Anders als bei dem auf die Datenverarbeitung zu werblichen Zwecken gerichteten speziellen Widerspruchsrecht, sind wir nach der DSGVO zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs nur verpflichtet, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen.
 

7. Änderungen dieser Erklärung

Wir überarbeiten diese Datenschutz-Information bei Änderungen an dieser Website oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.